Info
Vielfältiges Seminarprogramm im Bereich Drehen, Aufbaukeramik, Figürliche Keramik, Raku und Porzellan mit Dozenten aus dem In- und Ausland. Nona Otarashvili-Becher: Ihre Arbeiten entwickeln sich im Spannungsfeld zwischen georgischer Tradition und westlicher Kultur. Klare geometrische Formen lassen die graphisch gestalteten Oberflächen im Vordergrund stehen. Diese erhalten ihre Lebendigkeit durch Photodruck, Schriftzeichen und feine Linien auf farbigem Untergrund. Annette Schwarte: In Anwendung von alten und neuen Drucktechniken gestaltet sie Kompositionen auf Tonplatten, die durch manuelles Nachbearbeiten und durch Zerschneiden und wieder Zusammenbauen verfremdet werden. So entstehen offene und geschlossene Räume, Skulpturen und Gefäße mit sepiabraunen oder schwarzen Bildern, die Erinnerungen schemenhaft widerspiegeln.